inklusiv - ganztägig - regional
inklusiv - ganztägig - regional
Eine Schule für alle Kinder.
Inklusiv. Ganztägig. Regional.
Unsere Kooperationspartner
Infos aus dem Schulbüro
(zum Download)
gültig ab 27.08.2020
für unser SJ 2020/2021
>> Kooperationskalender
Kiga & Grundschule
Termine für das ganze Schuljahr
in Überarbeitung
Unsere Bürozeiten
Montags bis Mittwochs, so wie Freitags von 10 bis 12 Uhr
Unsere Anschrift
Grundschule Bramstedt
Am Sportplatz 4
27211 Bassum
Tel. 04241 / 1471
Fax 04241 / 1792
>> Impressum
>> Datenschutz
Datenschutzerklärung
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Grundschule Bramstedt
Am Sportplatz 4
27211 Bassum
Telefon: 04241/1471
E-Mail: Schulleitung@bramstedt.schule
Vertretungsberechtigt
Tobias Baron, Schulleiter
II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Nina Rönz
Tel.: 04241/1471
E-Mail: Datenschutz@bramstedt.schule
III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
1.Datum und Uhrzeit des Zugriffes
2.Die IP-Adresse des Nutzers
3.Die Betriebssystemversion des Nutzers
4.Die Browsertyp des Nutzers
5.Die vom Nutzer aufgerufene Seite
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Zweck der Datenspeicherung ist die technische Optimierung unserer Internetseite. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO.
Die Daten werden für zwei Monate gespeichert, sie werden lediglich statistisch ausgewertet.
IV. Verwendung von Cookies
Wir verwenden keine Cookies.
V. Speicherung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme
Sofern Sie per E-Mail den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese Daten werden für Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens und der Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert.
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald deren Speicherung für die Bearbeitung Ihres Anliegens nicht mehr erforderlich ist.
VI. Betroffenenrechte
Sie können folgende Rechte geltend machen:
Auskunft/ Akteneinsicht
Gem. Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft bzw. Akteneinsicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung
Sind bei uns gespeicherte personenbezogene Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie gem. Art. 16 DSGVO das Recht, diese berichtigen bzw. vervollständigen zu lassen.
Löschung
Art. 17 DSGVO normiert das Recht auf Löschung personenbezogener Daten. Dieses Recht steht Ihnen insbesondere dann zu, wenn die Speicherung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung
Gem. Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der personenbezogenen Daten verlangen, wenn
•die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird
•die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen
•wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
•oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
Widerspruch
Sie können bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, ein Widerspruchsrecht geltend machen. Gem. Art. 21 DSGVO ist jedoch zu berücksichtigten, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Datenübertragbarkeit
Ist die Verarbeitung Ihrer Daten mit Hilfe eines automatisierten Verfahrens erfolgt, haben Sie gem. Art. 20 DSGVO das Recht, die Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an eine andere Schule zu übermitteln bzw. durch uns übermitteln zu lassen.
Widerruf der Einwilligung
Sie haben gem. Art. 7 Absatz 3 DSGVO das Recht, uns erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerde
Art. 77 DSGVO normiert ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover. E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
IMPRESSUM
Grundschule Bramstedt
Am Sportplatz 4
27211 Bassum
e-mail: verwaltung@gs-bramstedt.de
Telefon: 04241/1471
Fax: 04241/1792
Schulleitung
Herr Tobias Baron
Schulträger
Stadt Bassum
Postfach 1380
27203 Bassum
Alte Poststraße 10
27211 Bassum
Tel. 04241 / 84-0
Fax. 04241 / 84-39
e-mail: info@stadt.bassum.de
Internet: http://www.bassum.de
Webmaster / Webmasterin
Herr Tobias Baron
Datenschutzbeauftragte
Frau Nina Rönz
Rechtliche Hinweise
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie Beiträge und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen ausschließlich zum privaten Gebrauch ohne jegliche Änderung vervielfältigt werden. Eine Verbreitung von Kopien oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig.
Haftungsausschluss
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Internetseiten dritter Anbieter / Links
Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Unsere Schülerzeitung „Bramstedter Brummer“
Unsere große Sommerausgabe des Bramstedter Brummers liegt nun kostenlos und digital zum Download vor.
Von Kindern für Kinder. Hier schreiben Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule spannenden, abenteuerliche, lustige und nachdenkliche Geschichten, Rätsel und Witze.
Neue Verkehrshelfer ausgebildet
Das neue Verkehrshelferteam der Grundschule Bramstedt wird ab sofort die bisherige erfolgreiche Arbeit fortsetzen.
Die Verkehrsprävention durch unsere engagierten Eltern sichert den Verkehrsweg unserer Kindergarten- und Grundschulkinder. Vielen Dank für dieses herausragende Engagement :-)).
Wir sind Nds. Grundschule für informatische Bildung und Technik
Geprüft und zertifiziert vom NLQ (Nieder. Landesinstitut für Qualitätssicherung).
Am Mittwoch, den 27. November war es endlich soweit. Zusammen mit unserem Bürgermeister Herrn Porsch, seinem Stellvertreter Herrn Lyko, dem Gemeindevorsteher Herr Zurmühlen, unserer Schuldezernentin Frau Schenck und Herrn Riecken vom NLQ konnten wir unserer Zertifizierung gebührend feiern. Ausgezeichnet wurde insobesondere die tolle Schülerinnen und Schülerarbeit, sowie das gesamte Können und Wirken der Lehrkräfte der Grundschule. Herzlichen Glückwunsch.
Unser Vizekreismeisterteam fährt nach Hannover
Nach dem erfolgreichen Gewinn der Vizekreismeisterschaft Nord fuhren beide Teams aus Bramstedt nach Hannover.
Bei der Bezirksmeisterschaft erreichten sie dann einen 12. und 19. Platz bei 25 Teilnehmerinnen und Kreismeistern.
Eine tolle Leistung. Respekt.
Grundschule Bramstedt erreicht TOP Ergebnis bei der FOKUS-Evaluation des NLQ
Unsere18 monatige Fokusevaluation ist mit einem Spitzenergebnis beendet worden. Unser Evaluatorenteam des NLQ (Nds. Landesinstitut für Qualitätsentwicklung) Frau Keller-Herrlein und Herr Eberhardt stellten ein Spitzenniveau im Prozentrang 95 bis 100% bei den überprüften Kriterien fest.
Ein toller Erfolg für das gesamte Grundschulteam.
Aktuelle Infos
Alle Jahrgänge erreichen Sie weiterhin über die jeweiligen Klassenpadlets.
Eltern Infos
>> Elternbrief Nr. 10 Advent vom 1.12. 2020 <<
>> Brief des Kultusminister Herr Tonne an die Elternschaft vom 26.11. 2020<<
>> Info zum Antrag auf vorzeitige Schulbefreiung zu Weihnachten vom 26.11. 2020
Aktuelles vom Nds. Kultusministerium
Hier lesen Sie alle aktuellen Informationen des Nds. Kultusministeriums.
>> Nds. Kultusministeriums >>
Leitfaden & Hygieneinformation
>> Aktualisierter Rahmenhygieneplan vom 26.11. 2020
>> Grundschulplakat_Hände waschen
>> Hygienverordnung der Grundschule
>> 10 Hygiene Regeln für Kinder
NEU: Unser Experiment des Monats aus dem Sachunterricht
Frau Jürgenahring und Frau Mües stellen dir jetzt jeden Monat ein Experiment vor. Schau dir dazu das jeweilige Erklärvideo auf unserem YouTube Kanal an.
>> Grundschule.Bramstedt >>
>> für Klasse 1 und 2
>> für Klasse 3 und 4
Unser Kultusminister Herr Tonne
zu Besuch an unserer Grundschule
Unser Nds. Kultusminister Herr Tonne besuchte uns in der Coronazeit und stand für ein ausführliches Schülerinterview zur Verfügung. Außerdem erhielten wir aus seinen Händen die Bewilligung für unsere Antrag zur Anschaffung weiterer digitaler Endgeräte für jede Klasse.
Videos dazu findest Du unter:
>> Grundschule.Bramstedt >>
Bericht des Weser-Kurier >> externer Link >>
Unsere Fundkiste sucht Dich
Liebe Eltern, hier seht Ihr noch Fundstücke unserer Fundkiste.
Wir bitten um Eure Rückmeldung per mail.
>> Fotoinfos zur Auswahl <<
Kunstprojekt in Klasse 4
Digital und Analog nähern sich unsere Schülerinnen und Schüler aus dem vierten Jahrgang hier dem großartigen Künstler Vincent van Gogh an. Sie recherchieren digital und malen traditionell.
Eine tolle Kunstaktion.
Der Herbst, der Herbst ist da...
Unsere Klasse 1 stellt sich mit Gesang und Bastelaktionen voll und ganz, sehr stimmungsvoll auf den Herbst ein.